In unserer Schule liegt der Schwerpunkt auf MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Diese Bereiche sind für unsere Zukunft unverzichtbar, denn sie helfen dabei, große globale Herausforderungen wie den Klimawandel zu bewältigen, Innovationen voranzutreiben und unsere Welt besser zu verstehen. MINT-Kompetenzen sind in einer zunehmend technologisierten Welt nicht nur am Arbeitsmarkt gefragt, sondern auch essentiell für die gesellschaftliche Teilhabe. Wer MINT kann, trägt aktiv zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit bei und kann die Welt ein Stück verbessern.
"Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere mich, lass mich tun und ich verstehe."
Konfuzius, chinesischer Philosoph, 55a-479 v.Chr.
Unsere Schule bietet aber auch mehr als nur die Faszination der MINT-Fächer, denn wir verbinden praktisches Arbeiten mit sprachlicher und kreativer Vielfalt. Unsere Schüler*innen vertiefen ihr Wissen in spannenden Projekten zu Biologie, Umweltkunde, Physik und geometrischem Zeichnen – und ergänzen es durch unsere sprachlichen und kreativen Angebote, die Kommunikation und Ausdruck fördern.
Unsere MINT-Projekttage, die jedes Semester stattfinden, laden die Schüler*innen ein, eigenständig zu forschen, kreativ zu denken und mit Sprache und Wissenschaft zu experimentieren.
Zusätzlich bereichern kreative Angebote wie Gourmetkochen, gestalterische Projekte, ein Schulchor und Wettbewerbe den Unterricht.
Die Verbindung von MINT, Sprache und Kreativität macht Lernen bei uns zu einem abwechslungsreichen Erlebnis!
Naturwissenschaften und Technik prägen unser tägliches Leben und sind zentral für die Zukunft der Menschheit. Ob beim Schutz des Klimas, der Entwicklung neuer Technologien oder der Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft – sie sind die Grundlage für unseren Fortschritt und Wohlstand.
MINT-Kompetenzen bieten jungen Menschen nicht nur hervorragende Berufsaussichten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. Eine solide MINT-Ausbildung sorgt zudem dafür, dass wir fundierte Entscheidungen in der modernen Welt treffen können.
Von Neugier und Kreativität bis hin zur Lösung globaler Herausforderungen – MINT ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft.
Mehr Infos zu MINT:
Informieren Sie sich in der Broschüre der IV (Industriellen Vereinigung) über MINT – Der Unterricht von morgen.
Mittelschule Alland
Die niederösterreichische Mittelschule Alland ist ein Ort der Beziehung und der Wissensvermittlung. Durch die gezielte Begabungsförderung und ein umfassendes Förderkonzept bieten wir eine ausgezeichnete Unterstützung an, damit Ihr Kind die gewünschten Ziele erreichen kann.
Wir wünschen allen erholsame und lustige Semesterferien.