+++ Aktuelle Hinweise: MINT Projekttage 29. und 30. Jänner 2025 +++

Fördermöglichkeiten

Förder-möglichkeiten

Unser vielfältiges Bildungs- und Förderangebot

In den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch fördern wir unsere Schüler*innen gezielt durch Unterricht in Kleingruppen auf verschiedenen Leistungsniveaus (AHS Standard und AHS – ab der 2. Klasse). In den ersten Klassen werden die Kinder im Rahmen des Teamteachings bestmöglich unterstützt.

Neben der fachlichen Förderung legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung und bieten umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen.

Unser breites Angebot hilft Schüler*innen, ihre Talente und ihre schulische Laufbahn bestmöglich zu gestalten.

Kommunikation

Wir fördern Lese- und Sprachkompetenzen durch Aktivitäten wie Lesefrühstücke, Lesungen, Exkursionen, Buchausstellungen und den Zugang zu unserer Schulbibliothek.

Prävention

Für die sichere Nutzung digitaler Medien erhalten alle Schüler*innen eine Safer-Internet-Schulung durch Dr. Hemetsberger.

Kultur und Kunst

Wir bieten vielfältige kulturelle und kreative Aktivitäten, wie z.B. Theaterbesuche (Theater der Jugend), eine jährliche Playbackshow zu Fasching, die Dance Academy, Schulchorauftritte sowie die Teilnahme an Zeichenwettbewerben.

Berufs-
vorbereitung

Wir unterstützen die Berufswahl durch Elterninformationsabende über weiterführende Schulen, den Besuch der Berufsmesse in Bad Vöslau, den Einsatz unserer Schülerberaterin, Berufsorientierungsunterricht und den Talente-Check durch die Wirtschaftskammer.

Gesundheits-
vorsorge und Sport

Schwimm-, Sommer- und Wintersportwochen sowie Eislaufen fördern die körperliche Gesundheit. Zudem gibt es Turnsaalpausen, eine große Pause im Freien (bei Schönwetter) und regelmäßige Untersuchungen sowie Impfaktionen durch den Schularzt.

Fremdsprachen

Wir bieten Fremdsprachenförderung durch die Teilnahme am Key English Test (KET) der Universität Cambridge, Besuche des Englischen Theaters und die Englisch-Olympiade „Big Challenge“.

Beratung und Einzelförderung

Individuelle Beratung und Förderung stehen bei uns im Mittelpunkt, um Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen.

Nahtstellen-Förderung

Für einen reibungslosen Übergang bieten wir Tage der offenen Tür für Schüler*innen und Eltern und führen Nahtstellengespräche zwischen Lehrkräften der Volksschulen und unserer Schule durch. Außerdem unterrichten unsere Lehrer*innen auch an den Volksschulen in unseren Mittelschulgemeinden.

Schöne Ferien

Wir wünschen allen erholsame und lustige Semesterferien.